60
Bearbeitungen
(→PETG) |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Einstellfaktoren == | ==Einstellfaktoren == | ||
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die beachtet werden müssen, um ein 3D Modell erfolgreich zu drucken. Hier sind einige der Faktoren aufgelistet, die man beachten sollte. | |||
=== Überhänge === | === Überhänge === | ||
Ein 3D Drucker kann aufgrund der Gravitation nicht in die Luft drucken, daher müssen bei hohen Überhängen Stützstrukturen gedruckt werden, um diese Überhänge druckbar zu machen. Wenn von einem Punkt zu einem weiteren Punkt in die Luftgedruckt wird ist dies unter umständen möglich. Aufgrund, weil das Filament immer noch von der Düse in der Luft gezogen wird, bis dies am nächsten Punkt fest verschmilzt. Schwierig wird es erst, wenn Rundungen oder Ecken in die Luft gedruckt werden Wichtig ist nur, dass die Linien immer mit einander verbunden bleiben. | |||
=== Material === | === Material === | ||
Jedes Material hat seine ganz eigenen Eigenschaften, somit müssen die Einstellungen dem Material entsprechend angepasst werden. | |||
=== Druckerhardware === | === Druckerhardware === | ||
Jeder Drucker hat seine ganz eigene Technik, somit müssen Parameter auch dem Drucker entsprechend angepasst werden. | |||
=== Detailgrad === | === Detailgrad === | ||
Man muss immer einen Kompromiss zwischen Zeit und Details eingehen, aber manche Objekte sind so detailliert, dass sie erst mit entsprechenden feinen Einstellungen möglich sind zu drucken. | |||
== Aufbau eines 3D Druckten Objekts(FDM) == | == Aufbau eines 3D Druckten Objekts(FDM) == | ||
Zeile 81: | Zeile 86: | ||
===== Druckgeschwindigkeit ===== | ===== Druckgeschwindigkeit ===== | ||
Die Geschwindigkeit, mit der gedruckt wird. Diese Variiert je nach Drucker. Eine Geschwindigkeit zwischen 40-50mm/s ist zu empfehlen. Für schnellere Drucke, dessen Qualität sind so entscheidend ist, kann man auch 60mm/s benutzen. | |||
===== Füllgeschwindigkeit ===== | ===== Füllgeschwindigkeit ===== | ||
Die Geschwindigkeit, die benutzt wird, um die Füllung zu drucken. Dies kann etwas schneller als die Druckgeschwindigkeit sein. Dies wird in der Regel von der Druckgeschwindigkeit beeinflusst. | |||
===== Wandgeschwindigkeit ===== | ===== Wandgeschwindigkeit ===== | ||
Die Geschwindigkeit, mit der die Wand gedruckt wird. Dies sollte deutlich niedriger als die Druckgeschwindigkeit liegen. Ein Wert von 20-25mm/s ist zu empfehlen. Dies wird in der Regel von der Druckgeschwindigkeit beeinflusst. | |||
===== Bewegungsgeschwindigkeit ===== | ===== Bewegungsgeschwindigkeit ===== | ||
Dies ist die Geschwindigkeit, wenn der Druckkopf an eine andere Position fährt. Desto schneller dies passiert, desto weniger Fäden und Blobs können sich bilden, daher ist eine Geschwindigkeit von 100-150mm/s zu empfehlen | |||
===== Druckgeschwindigkeit für die erste Schicht ===== | ===== Druckgeschwindigkeit für die erste Schicht ===== | ||
Diese Geschwindigkeit dient dazu, die Druckgeschwindigkeit für die erste Schicht anzupassen. Dies ist notwendig, um eine gute Druckbetthaftung zu garantieren. Dieser Wert sollte bei 15-20mm liegen. | |||
====<u><big>Bewegungen</big></u>==== | ====<u><big>Bewegungen</big></u>==== | ||
Zeile 130: | Zeile 140: | ||
===== Stützstruktur ===== | ===== Stützstruktur ===== | ||
Mit dieser Einstellung lässt sich bestimmen, wie die Stützstruktur aussieht. Dabei hast man die Auswahl zwischen "Tree" und "Normal". Wählt man '''"Normal"''' so werden einfach viereckige Säulen als Stützen genutzt. Diese sind nicht immer leicht zu entfernen, Stützen das Modell aber gut und sind gerade bei eher Eckigen Drucken nützlich. '''"Tree"''' hingegen baut eine baumartige Struktur, diese ist sinnvoll, um Überhänge zu stützen, die um eine Ecke gehen. Diese ist in der Regel auch leichter zu entfernen und macht in den meisten Fällen mehr sinn, als die "Normale" Stützstruktur. | |||
===== Platzierung Stützstruktur ===== | ===== Platzierung Stützstruktur ===== | ||
Zeile 147: | Zeile 158: | ||
===== Coasting aktivieren ===== | ===== Coasting aktivieren ===== | ||
Wenn Coasting aktiviert ist wird der letzte Teil einer Schicht zu einer Fahrbewegung umgewandelt. So sondern sich am letzten Stück einer Schicht Filament an, dass eh hinauslaufen würde. Fäden werden damit verhindert. Diese Einstellung sollte immer eingeschaltet sein. | |||
===== Überhänge druckbar machen ===== | ===== Überhänge druckbar machen ===== | ||
Diese Einstellung verändert die Geometrie einen Modells, um Überhänge nur mit minimaler Stützstruktur zu drucken. Diese Einstellung ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil die gesamte Geometrie und somit auch die Maße angepasst werden. | |||
===== Ungleichmäßige Außenhaut ===== | ===== Ungleichmäßige Außenhaut ===== | ||
Die Außenhaut wird absichtlich nicht gleichmäßig gedruckt. Die Außenwand soll seinen ganz eigenen Stil haben. | |||
===== | ===== Druckreihenfolge ===== | ||
Wenn mehr als nur ein Modell auf dem Druckbett liegt kann hiermit entschieden werden, ob die Schicht von jedem Modell einzeln gedruckt werden soll oder ob die Schicht von jedem Modell gleichzeitig gedruckt wird. Standardmäßig werden alle Modelle gleichzeitig gedruckt. | |||
== Materialspezifische Änderungen == | == Materialspezifische Änderungen == | ||
Zeile 160: | Zeile 173: | ||
=== PETG === | === PETG === | ||
PETG ist dafür bekannt Fäden(Stringing) zu ziehen, somit müssen die Einstellungen dies verhindern. Zudem ist dies hitzebeständiger als PLA. Um die Haftung zwischen den einzelnen Schichten zu erhöhen kann man die Lüftung auch ein wenig runter stellen. | |||
'''Drucktemperatur:''' 220-240°C | |||
'''Temperatur Druckplatte:''' 70-80°C | |||
'''Bewegungsgeschwindigkeit:''' 150mm/s | |||
'''Einzug:''' 6,5mm(Bowden Extruder) | |||
'''Wipe-Abstand der Außenlinien:''' 0,4-0,5mm | |||
'''Lüfterdrehzahl''': 60-100% | |||
=== ABS/ASA === | === ABS/ASA === | ||
'''Drucktemperatur:''' 240-260°C | |||
'''Temperatur Druckplatte:''' 90-110°C | |||
'''Bewegungsgeschwindigkeit:''' 150mm/s | |||
'''Lüfterdrehzahl''': 0-30%(stark abhänging vom Drucker) | |||
'''Obere Schichten''': 2-3(mit Umhausung geht auch mehr) | |||
'''Untere Schichten:''' 2-3(mit Umhausung geht auch mehr) | |||
=== TPU === | === TPU === | ||
'''Drucktemperatur:''' 205-220°C | |||
'''Temperatur Druckplatte:''' 50-60°C | |||
'''Bewegungsgeschwindigkeit:''' 150mm/s | |||
'''Einzug:''' 0-4mm(Bowden Extruder) | |||
'''Druckgeschwindigkeit:''' 20-40mm/s | |||
=== GreenTEC Pro: === | |||
'''Drucktemperatur:''' 200-220°C | |||
Die Drucktemperatur ist gerade bei GreenTEC Pro sehr abhängig von der Belüftung. Drucker mit einer starken Belüftung sollte mit einer Temperatur von 220°C gute Ergebnisse liefern. Drucker mit einer schlechteren Belüftung wie dem Anycubic I3 Mega sollte mit einer Temperatur von 200-210°C gute Ergebnisse liefern. | |||
'''Temperatur Druckplatte:''' 70°C | |||
'''Lüfterdrehzahl:''' 100% | |||
== Druckprofile == | == Druckprofile == | ||
[[Datei:PLA I3 Mega Voreinstellungen.curaprofile|mini]]Bei nahezu jeder Slicing Software ist es möglich verschiedene Profile an Einstellungen anzulegen. Dies ist nützlich, wenn man diese Einstellungen an den Parametern öfters benötigt oder man ein Teil öfter Druckt und daher die Einstellungen immer wieder benötigt. Zudem lassen sich Profile auch für andere Drucker verwenden. Dazu ist aber zu beachten, dass jeder Drucker anders | [[Datei:PLA I3 Mega Voreinstellungen.curaprofile|mini]]Bei nahezu jeder Slicing Software ist es möglich verschiedene Profile an Einstellungen anzulegen. Dies ist nützlich, wenn man diese Einstellungen an den Parametern öfters benötigt oder man ein Teil öfter Druckt und daher die Einstellungen immer wieder benötigt. Zudem lassen sich Profile auch für andere Drucker verwenden. Dazu ist aber zu beachten, dass jeder Drucker anders gebaut ist und daher das Profil nicht immer eine Hilfe sein kann. Auch bei einem zweiten Exemplar eines gleichen Druckers können Einstellungen unterschiedlich sein, da die Technik in einem Drucker immer gewisse Abweichungen besitzt. '''Daher sind die hier hochgeladene vordefinierten Profile nicht perfekt.''' | ||
[[Kategorie:3D Druck]] | [[Kategorie:3D Druck]] | ||
[[Kategorie:Cura]] | [[Kategorie:Cura]] | ||
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ | __INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |
Bearbeitungen